Die Oboe hat Ihren Namensursprung in Frankreich und bedeutet auf Französisch “hohes” oder “lautes Holz”. Es beschreibt den durchdringenden sowie einprägsamen Klang. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Oboe in einem Orchester den Ton angibt. Beim Einstimmen richten sich alle Instrumente nach ihr. Die Oboe kam erstmals in der Barockmusik des 17. Jahrhunderts zum Einsatz und stellt die Fortentwicklung der mittelalterlichen Schalmei dar. Der Ton entsteht, im Gegensatz zur Klarinette oder dem Saxophon, durch zwei sehr dünne Rohrblätter die zum Klingen gebracht werden.
Die Oboe ist in allen Formationen und Musikstilen einsetzbar. Seit der Barockzeit ist die Oboe ein beliebtes Soloinstrument. Viele Komponisten schätzten sie in der Ausdruckskraft. Sie ist sowohl fester Bestandteil eines Symphonieorchesters als auch eines Blasorchester. In der Militärmusik war sie über einen langen Zeitraum ein führendes Instrument. Auch außerhalb ihres klassischen Einsatzbereiches wird die Oboe als Instrument verwendet.
LEIHOBOE UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Buffet Crampon ist ein französischer Premiumhersteller hochwertiger Holzblasinstrumente mit Sitz in Mantes-la-Ville. Am bekanntesten ist das Unternehmen von jeher für seine Klarinetten und Oboen. Gerade zu Beginn des Oboenspiels ist ein gutes Instrument die Grundvoraussetzung. Die Oboe “BC-4011” erfüllt genau diese Voraussetzungen und trägt zu einem schnellen Lernfortschritt bei. Die neue Generation der Crampon Student Oboen zeichnet sich durch viele Verbesserungen aus, die speziell für Anfänger konzipiert wurden. So wird zum Beispiel durch das neue Klappendesign ein Spielgefühl erzeugt, welches zu mehr Sicherheit und einer besseren Orientierung führt. Viele unserer Kunden lernen das Oboespiel auf diesem Instrument und vertrauen unseren ausführlichen Instrumententests.
Die Ausstattungsdetails der Leihoboe im Überblick: Grundstimmung in C, Halbautomatik, vereinfachte französische Griffweise, 2. Oktavklappe, Gabel F-Mechanik, doppelte Gis/Es-Klappe, Grenadillholz, Bohrung mit Luracast ausgefüttert, versilberte Klappen, Etui
Monatlicher Mietpreis: 39,00 €
Sie suchen sich ihr Oboenmodell aus oder lassen sich durch unsere Experten beraten.
Sie übermitteln uns ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie zurück oder schreiben eine E-Mail, wie Sie wünschen!
Die Vertragsunterlagen für ihre Oboe empfangen Sie bequem per Email oder per Post.
Den persönlichen Oboen-Mietvertrag und das SEPA-Mandat füllen Sie aus und senden es uns unterschrieben per Post zurück.
Überweisen Sie die Bereitstellungsgebühr für ihre Mietoboe.
Ihre Oboe wird kostenlos und ganz bequem zu Ihnen nach Hause verschickt. So einfach geht’s, Sie mieten jetzt eine Oboe!
Oboe mieten heißt, sich einfach mal an Ihrem Wunschinstrument,
der Oboe, auszuprobieren!
–
Oboe mieten heißt, jederzeit flexibel im Umgang mit Ihrer Oboe zu bleiben.
–
Oboe mieten heißt, musizieren auf qualitativ hochwertig gepflegten Oboen.
–
Oboe mieten heißt, Sie haben nur eine kurze Kündigungsfrist von nur 4 Wochen.
–
Oboe mieten heißt, günstige und faire Mietpreise.
–
Oboe mieten heißt, den richtigen Partner für Service und Reparaturen an Ihrer Seite zu haben.
MIETEN – SPIELEN – AUSPROBIEREN