Das Fagott gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und spielt in der Tenor- und Basslage. Es besteht aus insgesamt 4 Bauteilen. Das Fagott ist ungefähr 1,35 m hoch, die gesamte Rohrlänge beträgt aber inklusive S-Bogen ca. 2,55 m, da sie sich aus zwei Röhren zusammensetzt die nebeneinander liegen. Die Ton wird genauso wie bei der Oboe über ein Doppelrohrblatt erzeugt. Der Klang des Fagotts wird in tiefen Lagen gern als sonor und in der Tenorlage als cantabel beschrieben. 2012 wurde das Fagott zum Instrument des Jahres vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein gewählt. Das Instrumente findet in fast allen Besetzungen eine Verwendung. In der reinen Holzbläser-Kammermusik spielt das Fagott eine wichtige Rolle, da es meistens die Bass Funktion erfüllt. Erlernen Sie mit dem Fagott ein Musikinstrument, dass keine Grenzen kennt.
LEIHFAGOTT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Arnolds&Sons ist ein Instrumentenhersteller, welcher sich ausschließlich auf die Produktion von Blasinstrumenten spezialisiert hat. Die langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse setzt der Hersteller auch im Fagott-Bereich ein und bietet unterschiedliche Modellvarianten an. Zusammen mit unseren Experten haben wir uns nach ausführlichen Tests für das Fagottmodell “AFGL-2006” als Leihinstrument entschieden. Das Leihfagott bietet gerade Anfängern sehr gute Eigenschaften Ihre musikalische Ausbildung zu beginnen. Des Weiteren hat uns die, wie bei allen Instrumenten des Herstellers, sehr gute Verarbeitung gerade im Bereich der Feinmechanik überzeugt. Wenn auch Sie das Fagottspielen auf einem soliden Instrument erlernen möchten empfehlen wir Ihnen dieses Modell zu mieten.
Die Ausstattung des Leihfagott im Überblick: Stimmung in C, 26 Klappen inklusive hohe D-Klappe, versilberte Mechanik, E-Triller am Flügel, doppelter C-Griff, Pianofeststeller linker Daumen, 2 S-Bögen, 4 Rollen (kleiner Finger F, Gis und Cis, Dis), Etui mit Rucksackgarnitur
Monatlicher Mietpreis: 49,00 €
Sie suchen sich ihr Fagottmodel aus oder lassen sich durch unsere Experten beraten.
Sie übermitteln uns ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie zurück oder schreiben eine E-Mail, wie Sie wünschen!
Die Vertragsunterlagen empfangen Sie bequem per Email oder per Post.
Den persönlichen Fagott-Mietvertrag und das SEPA-Mandat füllen Sie aus und senden es uns unterschrieben per Post zurück.
Überweisen Sie die Bereitstellungsgebühr für ihr Mietfagott in Höhe von 25€.
Ihr Fagott wird kostenlos und ganz bequem zu Ihnen nach Hause verschickt. So einfach geht’s, Sie mieten jetzt ein Fagott!
Sie bestimmen selbst, wie lange Sie das Fagott mieten möchten. Das Mietsystem bietet Ihnen eine noch nie dagewesene Flexibilität im Umgang mit Ihrem Leihfagott. Ob Sie das Instrument für nur einen Monat oder für einen längeren Zeitraum benötigen liegt in Ihren Händen. Zu Berücksichtigen haben Sie nur eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende!
Sie setzen sich gerade sehr intensiv mit dem gesamten Themengebiet rund um das Fagott auseinander. Eine Vielzahl an Herstellern versprechen Ihnen Qualität, Leistungen und Ausstattungen. Wir haben für Sie den unübersichtlichen Markt sondiert und sämtliche Fagott auf Ihre Eignung hin ausführlich getestet. Wenn Sie sich dafür entscheiden ein Fagott bei uns zu mieten erhalten Sie ein Instrument mit ausgesuchten Materialien kombiniert mit einer ausgefeilten Instrumentenmechanik. Mit dem ausgesuchten Fagott haben wir jahrelange Erfahrungen in der Vermietung gesammelt!
Gerade zu Beginn der musikalischen Ausbildung fällt es schwer das richtige Instrument für sich zu finden. Viele Interessenten sind sich unsicher in der Auswahl des richtigen Fagott. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir Ihnen eine fachliche, individuelle, zielführende und persönliche Beratung.
Der täglichen Umgang mit dem Instrument birgt auch Gefahren und Risiken. Das Instrument kann beim täglichen Zusammenbau verkanten oder das Instrument ist aus dem Koffer gefallen, da vergessen wurde den Reißverschluss zu schließen? In diesen Situationen stehen wir Ihnen mit unserem Servicebereich als Partner ebenfalls zur Seite. Damit Sie Ihren Unterricht fortsetzen können stellen wir Ihnen bei längeren Reparaturen eine anderes Fagott kostenlos zur Verfügung.
Die Expertise ist gerade in der Instrumentenvermietung ein wichtiger Punkt. Besonders bei der Auswahl der Instrumentenmodelle sind die Meinungen, Erfahrungen und Studien aus der Musikpraxis unumgänglich. Eine intensive Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Musikwissenschaft und Musikpraxis hält die Qualität unserem Leihfagott dauerhaft auf einem sehr hohen Stand
MIETEN – SPIELEN – AUSPROBIEREN